Berufsvorbereitung mit System –

dein FaBeStart-Jahr

Berufsvorbereitung mit System – dein FaBeStart-Jahr

+50 digital experts

At Northbound, creativity is our cornerstone. We’re a dynamic team driven by innovation and dedicated to bringing your vision to life.

You’re invited to visit our new office! We can’t wait to welcome you and show you around our latest space.

Visit
our office?

Unsere Arbeitsweise

Verstehen. Entwickeln. Durchstarten mit FaBeStart.

FaBeStart begleitet dich durch dein Vorpraktikum in einer kinderbetreuenden Einrichtung fundiert, praxisnah und individuell.
Unser Angebot richtet sich an Personen, die ein Praktikum absolvieren möchten, um sich gezielt auf eine Tätigkeit in der Kinderbetreuung vorzubereiten unabhängig davon, ob eine Ausbildung, ein Quereinstieg oder eine berufliche Neuorientierung angestrebt wird.

Das Programm dauert ein Jahr von August bis Ende Juli und ist optimal auf die Bedürfnisse angehender Fachpersonen ausgerichtet.

Melanie Häfliger

Kursleiterin & Gründerin von FaBeStart

fabestart 3

Ablauf

  • Vorpraktikum in einer sozialen Institution mit Kindern
    (z. B. Kita, Hort, Kinderheim oder Familie)
  • 4 Tage pro Woche praktische Arbeit vor Ort
  • 1 Tag pro Woche Unterricht bei FaBeStart
  • Vermittlung von Fachwissen und theoretischen Grundlagen
  • Unterstützung bei Bedarf bei der Suche nach einer Anschlussausbildung
hollidays

Start und Ferien

  • Der Einstieg bei FaBeStart ist jeweils nach den Sommerferien möglich.
  • Ferien und Feiertage richten sich nach den offiziellen kantonalen Daten des Kantons Luzern.
  • Die Anmeldefrist endet jeweils Ende Mai.
  • Der aktuelle Schulort wird zentral in der Stadt Luzern sein.
  • Der genaue Unterrichtsort wird nach Anmeldeschluss bekannt gegeben.
Nursery children playing with teacher in the classroom

Voraussetzungen

  • Obligatorische Schulzeit abgeschlossen
  • Deutschkenntnisse auf schulischem B1-Niveau
  • Interesse an der Arbeit mit Kindern
  • Teilnahme am wöchentlichen Theorietag verpflichtend (mindestens 80 % Anwesenheit im ganzen Jahr)
  • Vor Beginn muss ein Jahres- oder Halbjahrespraktikum vorhanden sein
  • Die erste Zahlung muss bis Ende Juni erfolgreich abgeschlossen sein, damit der Start im August reibungslos erfolgen kann
fabestart 8

⁠Wichtige Unterlagen

Hier findest du alle wichtigen Unterlagen zum Download – z. B. unsere AGB und weitere Informationsblätter und der Jahresplan von FaBeStart, um den ersten Eindruck in die Thematik zu schaffen

Inhalte &
Themenschwerpunkte

Der wöchentliche Unterricht bei FaBeStart bietet dir mehr als nur Theorie wir schaffen Verbindungen zur Praxis und stärken deine persönliche und fachliche Entwicklung.

Zu den zentralen Inhalten gehören unter anderem

  • Die Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit, Selbstreflexion und Rollenklarheit
  • Das Erkennen und Deuten von Feinzeichen bei Babys und Kindern – Körpersprache und emotionale Signale
  • Der Umgang mit Nähe und Distanz im Betreuungsalltag
  • Professionelle Kommunikation und Zusammenarbeit im Team
  • Verhalten und Handlungsstrategien in Krisensituationen
  • Der Aufbau von Überblick über Gruppenprozesse und Alltagsstrukturen
  • Das Verknüpfen von Theorie & Praxis durch wöchentliche Praxisbeispiele aus deiner Einrichtung

… und viele weitere wichtige Themen, die dich umfassend auf deine Arbeit vorbereiten.  

Certificat

FaBeStart mit Zertifikat und Begleitung

Mit FaBeStart profitierst du von einem ganzheitlichen Förderprogramm, das weit über ein klassisches Vorpraktikum hinausgeht:

  • Begleitete Standortgespräche alle vier Monate – inklusive Selbst- und Fremdeinschätzung zur persönlichen Entwicklung und Qualifikationsverbesserung
  • Zugang zu einem Nothelferkurs für Kleinkinder mit offiziellem Zertifikat
  • Teilnahmezertifikat am Jahresende, das dein Engagement, deine Lerninhalte und deine Leistungen dokumentiert
  • Individuelle Unterstützung bei Bewerbungen: Lebenslauf, Motivationsschreiben und professioneller Auftritt für weiterführende Ausbildungsplätze

Die
Kosten

Falls du nur ein halbjähriges Praktikum absolvierst, unterstützen wir dich aktiv bei der Suche nach einem passenden Anschlusspraktikum, um das Jahr vollständig zu durchlaufen und den vollen Nutzen aus dem Angebot zu ziehen.